Welttag des Wassers
Wasser ist Teil unseres Alltags und unser wichtigstes Hab und Gut. Im Rahmen des Weltwassertags, am 22.03., wird die Wichtigkeit dieses Elements betont. Fördern Sie das Naturbewusstsein Ihrer Schüler:innen.
Wasser ist Teil unseres Alltags und unser wichtigstes Hab und Gut. Im Rahmen des Weltwassertags, am 22.03., wird die Wichtigkeit dieses Elements betont. Fördern Sie das Naturbewusstsein Ihrer Schüler:innen.
Alles verlagert sich im Moment ins Netz. Wir telefonieren, chatten und treffen uns zu Online-Konferenzen. Der Unterricht für alle SchülerInnen findet ebenfalls digital und mit Hilfe des Internets statt. Bei allen Schwierigkeiten, bietet digitales Lernen doch auch neue Chancen. Bisher Ungewohntes wird auf einmal möglich.
Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein paar Tage Teambuilding für Schulklassen? Wir haben ganz konkrete Empfehlungen dazu. Außerdem geben wir heute Tipps für passende, günstige Quartiere in verschiedenen Bundesländern.
Immer mit guter Betreuung Grundsätzlich können LehrerInnen wählen, ob sie drei, vier oder fünf Tage mit der Klasse wegfahren wollen. Unsere SpielpädagogInnen betreuen die Schulklassen während der gesamten Projektdauer. Sie gestalten das Programm und vermitteln den Kindern Freude am Ausprobieren von allerlei Neuem. Sie sorgen für erlebnisreiche Spiele. Und sie entlasten die LehrerInnen von organisatorischen …
Das zweite Semester hat begonnen, jetzt ist es Zeit, Begrüßungstage für den Herbst zu planen und zu reservieren. Begrüßungstage lohnen sich! Das zeigt die Erfahrung vieler Schulen! Der Einstieg in die 5. Schulstufe gelingt den SchülerInnen dadurch eindeutig besser.
Wir haben hier eine kurze Anleitung für Sie, wie Sie mit Ihrer Klasse besonders preisgünstig nach Wien fahren können. Preisgünstig nach Wien im Winter Wir empfehlen für eine Wienwoche auch die Nebensaison als Reisezeitraum ins Auge zu fassen. Außerhalb der Hochsaison gibt es günstigere Preise. Viele Stadthotels in Wien sind in der Zeit von November …
Kinder und Jugendliche sollen in der Schulzeit auch Kompetenzen erwerben, die ihnen helfen, Ihr Leben leichter und gesünder zu gestalten. Die Projekttage Achterbahn und GrenzGang helfen dabei! Für Schulklassen in Wien gibt es geförderte Projekttage. Aber auch die regulären Termine sind kostengünstig und lohnen sich. Lebenskompetenz für 12- bis 14-jährige Der Achterbahn-Tag eignet sich für …
Reservieren Sie jetzt Begrüßungstage für die neuen ersten Klassen! Die beste Zeit dafür ist von Mitte September bis Mitte Oktober. Die Erfahrung vieler Schulen zeigt, dass damit der Einstieg in die 5. Schulstufe besser gelingt!
Vom Jugendgästehaus am Land bis zum Stadthotel – ya! bietet eine große Auswahl an Unterkünften, die an Hand von mehreren Kriterien sorgfältig und qualitätsvoll ausgewählt werden: Ausstattung und Atmosphäre Hausleitung und Personal Verpflegung Lage und Umgebung Die speziellen Anforderungen der verschiedenen Projektwochen bedenken wir von Anfang an. Voraussetzung ist grundsätzlich viel Platz und Freiflächen für …
Alles, was wir oft von LehrerInnen zum Thema Erlebnispädagogik gefragt werden, beantworten wir hier: Was ist das eigentlich? Unter Erlebnispädagogik verstehen wir eine handlungsorientierte Methode, bei der durch Gemeinschaft und Erlebnisse in naturnahen Räumen neue Erfahrungen gemacht werden, die einem pädagogischen Ziel dienen. Dabei setzen wir auf die prägende Wirkung, die Erlebnisse haben und ergänzen …