Schulklasse beim Kugelbahnbau in der Natur

Erlebnispädagogikwoche:
Lernen mit Hand, Herz & Verstand

Bei unserer Erlebnispädagogikwoche setzen wir den Fokus auf die Stärkung
der Klassengemeinschaft und die Förderung der sozialen Kompetenzen der SchülerInnen.
Die Natur liefert uns dafür den besten Rahmen.

Kurz zusammengefasst geben wir dieser Projektwoche noch mehr
Tiefgang. Im Vordergrund stehen aktuelle Themen, die die Klasse gerade
beschäftigen und die wir mit Hilfe erlebnispädagogischer Methoden vertiefen und
prozessorientiert begleiten. Reflexionsrunden und gegenseitiges Feedback ermöglichen
neue Perspektiven.

Mögliche Themen wären zum Beispiel Teambuilding, Mobbing, Gewaltprävention und Umgang mit Konflikten, Persönlichkeitsentwicklung.

So läuft’s: Unsere ErlebnispädagogInnen arbeiten mit Ihnen und Ihrer Klasse zusammen. Sie nehmen vorab schon Kontakt mit Ihnen auf, um die Ziele dafür zu vereinbaren und den ungefähren Ablauf zu besprechen. Unsere TrainerInnen bereiten ein Programm vor, das offen und flexibel bleibt. Während der Projektwoche arbeiten sie prozessorientiert. Sie beobachten die jeweils aktuelle Situation in der Klasse und stimmen die konkreten Übungen im Hinblick auf das Ziel genau darauf ab.

Als Gruppe einen „Moorpfad“ beschreiten oder ein Floß bauen, als Einzelperson Verantwortung übernehmen und eine Hüttenwanderung anleiten – bei unseren Angeboten zur Team- und Persönlichkeitsentwicklung heißt es „Learning by doing“. Die Methoden der Erlebnispädagogik mit Aktion und altersgerechter Reflexion sorgen für tiefgehende Lernprozesse.

Das bringt’s: Die SchülerInnen entwickeln soziale und persönliche Kompetenzen, die unverzichtbar für eine erfolgreiche Schulzeit und ein gelingendes (Berufs-)leben sind. Dazu gehören etwa Teamfähigkeit und ein konstruktiver Umfang mit Konflikten. Auf der persönlichen Ebene sind es u.a. Selbstbewusstsein, Empathie, die Fähigkeit zu (Selbst-) Kritik und Reflexion sowie Stressmanagement und Leitungskompetenz.

Kinder mit Betreuer im Wald
natur teamgeist schulklasse
salzburgerhof sommersportwoche teamarbeit

Beispiel für ein 5-Tage-Programm

Alle Programme auch 3- und 4-tägig möglich

Das Programm wird individuell gestaltet. Bei einer Vorbesprechung mit unserem ya! Erlebnisteam können Sie Ihre Wünsche einbringen. Der folgende Vorschlag skizziert einen möglichen Ablauf. Die Woche kann so ablaufen, aber auch ganz anders.

1. Tag


Kennenlernspiele

Das ya! Erlebnisteam und die Klasse lernen sich kennen

Teambuilding

Übungen zum Thema Klassengemeinschaft

2. Tag

Kooperationsspiele

Spannende Aufgaben, die nur im Team gelöst werden können

Vertrauensübungen

Spiele und Übungen, die das gegenseitige Vertrauen stärken

Tanzkaraoke

Karaoke mal anders…

3. Tag

Vertiefung

Mit Aufgaben und Reflexionsrunden wird an einem gewünschten Thema gearbeitet.

Das Bootsrennen

Ein spannendes Rennen mit selbstgebastelten Minirafts beim nahe gelegenen Bach 

Lagerfeuer

Natürlich mit Steckerlbrot und Marshmallows

4. Tag

Waldstationen

Mit natürlichen Materialien kreativ werden.

Chaos Rallye

Eine aufregende Rallye mit kniffligen und lustigen Aufgaben. 

Abschlussabend

Fotoabend – Rückblick auf eine ereignisreiche Woche

5. Tag

Reflexionsrunden

Wir lassen die Woche Revue passieren.



 

 

 

LehrerInnenstimmen

„Die BetreuerInnen waren großartig und besonders einfühlsam bei der Auswahl der Aktionen. Meiner Klasse hat die Woche sehr gut getan, sie unterstützen sich jetzt gegenseitig. Es gab einige Außenseiter, die sind seither viel besser integriert. Sehr hilfreich für jetzt, aber auch für das spätere Leben! Das Geld ist wirklich gut investiert. Es ist für einen Lehrer eine Wohltat mit so einer Klasse zu arbeiten. Ich habe diePROJEKTWOCHE.at meinen KollegInnen empfohlen und würde jederzeit wieder buchen.“
Lehrer
HTL, Wien
"Die TrainerInnen waren sehr kompetent, aber auch für Änderungsvorschläge offen. Die Reiseverpflegung als Belohnung für Spiele fand ich besonders nett. Das Programm war sehr abwechslungsreich. Tolles Outdoor-Angebot, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis."
Lehrerin
BORG, Wien
"Die beiden TrainerInnen sind ein Spitzenteam, motiviert, zuverlässig und humorvoll. Sie haben ein sehr gutes Programm am Wasser gestaltet und sind perfekt auf die SchülerInnen eingegangen. Die Klasse war begeistert. Die Erwartungen wurden übertroffen."
Lehrerin
BG & BRG, Purkersdorf
"Unsere Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen, die Stimmung war toll. Respekt vor so kompetenten Menschen - die BetreuerInnen sind ein super Team!"
Lehrerin
HLW Zwettl
“Vienna International School has been working with diePROJEKTWOCHE.at for the past 14 years and we can certainly testify that their company is very reliable, always open for suggestions, flexible to fit the needs of the school and – most importantly – their playful and at the same time thoughtful approach works with students and teachers alike!”
Lehrerin
International school Vienna
"Die SchülerInnen konnten herausfinden, wie sehr sie sich von ihrer Gruppe bewegen lassen, das zu tun, was sie gar nicht wollen."
Lehrerin
NMS, Wien

Ihre Vorteile bei den ya! Erlebnispädagogikwochen:

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns jederzeit für Fragen!

+43 (0) 662 625758-0 | office@dieprojektwoche.at

Scroll to Top